Nicht nur im Sommer bietet sich ein Ausflug in die Sommerresidenz der Fürstbischöfe und Bayerischen Könige nach Veitshöchheim an. Der Park zeigt seine Reize in allen Jahreszeiten und ist öffentlich zugänglich. Das Schloss bietet im Obergeschoss Schauräume und eine Ausstellung zur Geschichte des Hofgartens und kann im Anschluss an die Führung eigenständig besucht werden.
Führungsmöglichkeiten
Führung durch den Rokokogarten
Die Würzburger Fürstbischöfe genossen die Sommerfrische in Veitshöchheim. In diesem ca. 10 km nördlich von Würzburg gelegenen Weinort befand sich ihr Sommerschloss. Vor allem war es der Garten, der in seiner Anlage mit den mehr als mannshohen Hecken, den beiden Seen und den Brunnen, hölzernen und steinernen Pavillons und etlichen Skulpturen zum Lustwandeln einlud.
Bei unserem Spaziergang gehen wir durch die Seen-, die Hecken- und die Waldregion und genießen die Beschaulichkeit und Intimität eines Rokokogartens.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Mit dem Schiff nach Veitshöchheim und Führung durch den Rokokogarten
Von der Schiffsanlegestelle Alter Kranen in Würzburg fährt das Schiff vorbei an den Rebhängen des Würzburger Steins und am Kloster Oberzell nach Veitshöchheim. Unser Fußweg führt uns ein Stück durch die schmalen Gassen des Altortes und mündet in den Rokokogarten. Nach der Gartenführung geht es mit dem Schiff zurück nach Würzburg.
Dauer: ca. 4 Stunden
Fahrtkosten sind nicht enthalten.
Fahrrad-Führung: Entlang des Mains zum Rokokogarten in Veitshöchheim
Unsere Fahrt führt uns mainabwärts unterhalb des Würzburger Steins entlang zum Kloster Oberzell.
Bei einem kurzen Halt werfen wir hier einen Blick auf das Klostergebäude von Balthasar Neumann und den Kräutergarten, einen der bedeutendsten Klostergärten Deutschlands. Weiter geht es nach Veitshöchheim, wo wir einen der wenigen erhaltenen Gärten im Stil des Rokoko besichtigen. Bei unserem Spaziergang gehen wir durch die Seen-, die Hecken- und die Waldregion und genießen die Beschaulichkeit und Intimität eines Rokokogartens.
Entfernung: einfache Strecke ca. 10 km
Buchbar für Gruppen bis 20 Personen
Dauer: ca. 3 Stunden
Hinweis Fahrradtour
Wenn Sie keine eigenen Fahrräder mitbringen, können Sie diese ausleihen bei:
- Fahrrad Profis, Tel. 0931 / 12338
- King Bike, Tel. 0931 / 30419978
- bikes & more Körner, Tel. 0931 / 52340
- Main-Bike-Verleihstation (Randersacker), Tel. 0172 / 4744000
- Fahrradverleih Prötzel (Sommerhausen), Tel. 09333 / 8281